Antrag - Beschluss - 2025/0215
Grunddaten
- Betreff:
-
Einbeziehung Dreilägerbachtalsperre in den Hochwasserschutz; - Antrag der SPD-Städteregionstagsfraktion vom 13.02.2025
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Antrag - Beschluss
- Federführend:
- Politischer Antrag
- Antragstellend:
- SPD- Städteregionstagsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität
|
Vorberatung
|
|
|
06.03.2025
| |||
●
Geplant
|
|
Städteregionsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
13.03.2025
| |||
●
Geplant
|
|
Städteregionstag
|
Entscheidung
|
|
|
10.04.2025
|
Beschlussvorschlag
Im Sommer 2021 haben wir in der StädteRegion die verheerenden Folgen des Klimawandels und von Starkregenereignissen hautnah miterlebt. Glücklicherweise gab es in unserer Region keine Todesopfer, jedoch herrscht in den besonders betroffenen Gemeinden, wie Eschweiler, Roetgen und Stolberg, große Unsicherheit und Angst vor weiteren Hochwasserereignissen.
Um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, halten wir es für unerlässlich, das Thema Hochwasserschutz weiter voranzutreiben und innovative Lösungen zu finden. In diesem Zusammenhang wurden im Rat der Gemeinde Roetgen und im Rat der Stadt Stolberg Anträge (s. Anlage) zur Einbeziehung der Dreilägerbachtalsperre in den Hochwasserschutz gestellt.
Vor diesem Hintergrund bitten wir die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie lautet die Stellungnahme der Verwaltung zu dem Anliegen?
- Wie kann die Verwaltung die Gemeinden Roetgen und die Stadt Stolberg bei ihrem Anliegen unterstützen?
Darüber hinaus beantragen wir, folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu bringen:
Der Städteregionstag trifft folgende Entscheidung:
- Die Verwaltung wird damit beauftragt, mit der Landesregierung bzw. dem hier zuständigen Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Kontakt zu treten und darum zu bitten, die Frage, ob die Dreilägerbachtalsperre zukünftig in den Hochwasserschutz einbezogen werden kann, gutachterlich prüfen zu lassen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
520,4 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
467,5 kB
|
