Mitteilungsvorlage - 2025/0212
Grunddaten
- Betreff:
-
Gesundheitskiosk StädteRegion Aachen bei der SPRUNGbrett gGmbH; Jahresbericht 2024
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- A 53 - Gesundheitsamt
- Verfassend:
- Heinz Müller
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und demographische Vielfalt
|
Kenntnisnahme
|
|
|
20.03.2025
|
Sachlage
Der Gesundheitskiosk ist ein Kooperationsprojekt zwischen der AOK Rheinland/Hamburg, der SPRUNGbrett gGmbH und der StädteRegion Aachen.
Das niederschwellige Beratungsangebot, welches in den Aachen-Arkaden in räumlicher Nähe zum Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen verortet ist, unterstützt, vernetzt, berät und hilft Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen Probleme und Schwierigkeiten mit ihrer gesundheitlichen Versorgung haben. Dieses Angebot, welches inzwischen auch im Rahmen von regelmäßigen Sprechstunden in einer Reihe von regionsangehörigen Kommunen sowie darüber hinaus mobil mit dem Gesundheitsbus stattfindet, ist für die Ratsuchenden kostenlos.
Der Gesundheitskiosk hat zwischenzeitlich einen 4. Quartalsbericht 2024 erstellt, in dem auch eine Reihe von Daten als Jahresbericht für das ganze Jahr 2024 zusammengeführt wurden.
Dieser Bericht ist als Anlage 1 beigefügt.
Die Verwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) zwischenzeitlich ohne Berücksichtigung der Gesundheitskioske beschlossen wurde. Da die AOK Rheinland/Hamburg erklärt hatte, am Betrieb des Gesundheitskiosk in Aachen festzuhalten und die anteilige Finanzierung weiterhin sicherzustellen, hatte der Städteregionsausschuss in seiner Sitzung am 20.06.2024 beschlossen, dass auch die Städteregion das Vorhaben unabhängig vom GVSG weiter unterstützt und sich mit einem Zuschuss von 80.000 € einbringt (vgl. Sitzungsvorlage 2024/0227).
Da die Verabschiedung des GVSG in dieser Form letztlich zu erwarten war, hat die Verwaltung zuletzt weitere Gespräche mit der AOK Rheinland/Hamburg geführt, in denen konkrete Absprachen zu den Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung des Gesundheitskiosk getroffen wurden. Die Kooperationspartner halten an den bisherigen vertraglich geregelten (finanziellen) Vereinbarungen fest, so dass der Weiterbetrieb des Gesundheitskiosk abgesichert ist.
Über die seit dem Haushalt 2024 bereitgestellten Mittel in Höhe von 80.000 € wird die Verwaltung nunmehr eine Leistungsvereinbarung mit SPRUNGbrett gGmbH abschließen. Die Laufzeit wird – angelehnt an die übrigen Leistungsvereinbarungen im Gesundheitsbereich – zunächst auf die Jahre 2025 und 2026 begrenzt.
Die Verwaltung bittet um Kenntnisnahme.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
