Mitteilungsvorlage - 2025/0196

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachlage leicht verständlich

Es gibt ein Gesetz.
In dem Gesetz steht:
Es darf keine Gewalt gegen Frauen geben.

Die Verwaltung will zu dem Thema informieren.
Und sie will Hilfsangebote zeigen.
Sie macht daher eine Veranstaltung.

 

Das Thema von der Veranstaltung ist:

Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Digitale Gewalt heißt:

Jemand macht mit dem Computer etwas Schlechtes von einer anderen Person.

Oder jemand macht mit dem Handy etwas Schlechtes von einer anderen Person.

 

An der Veranstaltung nehmen Fach-Leute teil.

Das sind die Themen bei der Veranstaltung:
· Wie kann man digitale Gewalt erkennen?
· Wie kann man digitale Gewalt verhindern?
· Wo können Frauen und Mädchen Hilfe bekommen?
· Wie können Beratungs-Stellen zusammenarbeiten?
 

Die Veranstaltung findet am 11. Juni in Alsdorf statt.

Sachlage

In seiner Sitzung am 23.09.2021 hat der Städteregionsausschuss die Verwaltung beauftragt, eine fachliche Expertise zum Thema "Gewalt in Familien" in Auftrag zu geben (Sitzungsvorlage Nr. 2021/0477). Der Fokus der Expertise liegt insbesondere auf dem Bereich "Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen". Im Rahmen der Umsetzung der sogenannten "Istanbul Konvention" (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt) plant die Gleichstellung der StädteRegion Aachen mit Bezug auf die fachliche Expertise eine Fachtagung mit dem Thema "Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen". Zweck der Fachtagung ist die Information, Sensibilisierung sowie das Aufzeigen von Hilfemöglichkeiten und die Vernetzung von Institutionen und Beratungsstellen in der StädteRegion.

 

Die Fachtagung wird den Auftakt für weitere Fachtagungen unter dem Slogan "Keine Gewalt in der StädteRegion Aachen" mit dem Fokus auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen bilden.

 

Die Fachtagung "Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen" wird derzeit vorbereitet und wird am 11. Juni 2025 im energeticon in Alsdorf stattfinden.

 

Eine Einladung zur Fachtagung mit Datum, Ort und konkretem Ablauf wird in den nächsten Wochen versandt.

 

Die Verwaltung bittet um Kenntnisnahme.

Reduzieren

Personelle Auswirkungen

keine 

 

Finanzielle/bilanzielle Auswirkungen

Im Zuge der Beschlussfassung zum Haushalt 2025 wurden entsprechende Mittel zur Durchführung einer Fachtagung im Produkt 03.05.06 "Sozialplanung" bei Sachkonto 543990 "Andere sonstige Geschäftsausgaben" bereitgestellt.

 

Soziale Auswirkungen

Mit der Fachtagung trägt die StädteRegion Aachen zu einer Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema "Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie vulnerabler Gruppen" bei. Ebenso wird die Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der sogenannten "Istanbul-Konvention", in der StädteRegion Aachen vorangebracht.

 

Auswirkungen auf die Stärkung der Inklusion

Die Veranstaltung sensibilisiert u. a. für das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung“ bei Fachkräften in der Region Aachen. Sie schafft Bewusstsein und stärkt gleichzeitig ein achtsames Miteinander in der StädteRegion.

Reduzieren

gez.: Dr. Grüttemeier

Loading...